Einsätze 2023

01-2023: 05.01.2023                                                        H0-Sturm

Alarm/DME: 0:19 Uhr

Text Melder: H0-Sturmschaden

Einsatzort: K409, Brünighausen Richtung Lütgenholzen

Einsatzende: 01:22 Uhr

Stärke: 1/11

Fahrzeuge: LF 8/6, MTW

Gruppenführer: C.T.

Weitere Kräfte: Polizei

 

Einsatzdetails: Alarmierung zu einem Sturmschaden auf der K409 Brünighausen Richtung Lütgenholzen. Am Einsatzort angekommen, lag ein größerer Ast auf einem Fahrstreifen. Mittels Kettensäge wurde der Ast zersägt und die Straße wieder freigeräumt.

 


02-2023: 19.01.2023                                                        H0-Wildtier

Alarm/DME: 17:15 Uhr

Text Melder: H0-Wildtier (Rehwild)

Einsatzort: Brunkensen, Schmiedestraße

Einsatzende: 17:35 Uhr

Stärke: 1/13

Fahrzeuge: LF 8/6, MTW

Gruppenführer: F.L./ B.N.

Weitere Kräfte: Polizei, stellv. Stadtbrandmeister

 

Einsatzdetails: Alarmierung zu einer Hilfeleistung Wildtier (Rehwild). Es sollte sich in der Schmiedestraße, im Bereich Glenebrücke, ein Reh im Wasser befinden. An der Einsatzstelle angekommen, wurde nichts festgestellt. Im gleichen Zuge wurden wir von der Leitstelle informiert, dass es sich für uns um einen Fehlalarm handelt und die Polizei sich kümmert.

 


03-2023: 18.03.2023                                                        B0-Containerbrand

Alarm/DME: 16:04 Uhr

Text Melder: B0-Containerbrand

Einsatzort: Brunkensen, Am Sportplatz

Einsatzende: 17:10 Uhr

Stärke: 1/14

Fahrzeuge: LF 8/6, MTW

Gruppenführer: B.N.

Weitere Kräfte: Polizei

 

Einsatzdetails: Alarmierung zu einem Containerbrand am Sportplatz. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus das es sich um ein Glascontainer handelt der brennt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und löschten den Brand unter Vornahme des Schnellangriffs. Um sicher zugehen das es nicht wieder anfängt zu brennen fluteten wir den Container.

 


04-2023: 21.04.2023                                                        HM1-Höhenrettung

Alarm/DME: 19:31 Uhr

Text Melder: HM1-Höhenrettung

Einsatzort: Brunkensen, Waldgebiet Reuberg/Lippoldshöhle

Einsatzende: 21:30 Uhr

Stärke: 1/11

Fahrzeuge: LF 8/6, MTW

Gruppenführer: B.N./C.T.

Weitere Kräfte: RTW, NEF, SRHT-Gruppe-Oldendorf, FF Alfeld, Stadtbrandmeister

 

Einsatzdetails: Alarmierung zu einer Höhenrettung im Waldgebiet zwischen Reuberg oberhalb von Warzen und der Lippoldshöhle. Ein Wanderer hatte sich sich bei einem Sturz so schwere Verletzungen zugezogen, sodass dieser nicht mehr selbstständig laufen konnte. Da der genaue Unglücksort nicht bekannt war, haben die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Alfeld mit einem Geländegängigen Fahrzeug den Wald systematisch abgesucht und nach längerer Suche auch gefunden. Aufgrund des unwegsamen Geländes wurden die Höhenretter aus Oldendorf und die Feuerwehr Brunkensen nachalarmiert. Nach der Behandlung des Notarztes konnte der Verunglückte, durch das gute Zusammenspiel mit der Feuerwehr Alfeld und den Oldendorfer Höhenretter gemeinsam mit unseren Kameraden nach rund 700m tragen, dem 4x4 RTW übergeben werden.

 

 


05-2022: 02.05.2023                                                     H0-Tragehilfe Rettungsdiennst

Alarm/DME: 15:17 Uhr

Text Melder: H0 - Tragehilfe Rettungsdienst mit DLK

Einsatzort: Warzen, Unter dem Reuberge

Einsatzende: 16:24 Uhr

Stärke: 1/7

Fahrzeuge: LF 8/6, MTW

Gruppenführer: C.T.

Weitere Kräfte: Rettungsdienst, NEF,       FF Alfeld

 

Einsatzdetails:  Alarmierung zu einem H0- Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK).

Am Einsatzort angekommen, übernahmen wir die Verkehrsicherung. Die Patientin wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter aus dem 1. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

 


                                                                                                                                     Fotos: FF Brunkensen